Clubgeschichte
1994 Beschluss der beiden Clubs „Rotary
Oberhausen“ und „Rotary Oberhausen Antony-Hütte“, den „Probus Club Oberhausen“
zu gründen. Vorbild sind die im Jahre 1965 von den Rotary-Clubs Großbritanniens
gegründeten Probus Clubs und die später ins Leben gerufenen Clubs in
Australien, Neuseeland, Belgien und den Niederlanden.
04.04.1995 Erste Sitzung zur Gründung des Probus Clubs Oberhausen. Beginn
des Clublebens mit regelmäßigen Veranstaltungen.
18.04.1995 Vorlage
eines Entwurfs der Club-Statuten.
02.05.1995 Verabschiedung
der Statuten und Benennung der Vorstandsmitglieder.
16.05.1995 Benennung der Gründungsmitglieder.
29.06.1996 Gründungsfeier:
14 Gründungsmitglieder,
1. Präsident: Prof. Dr.
med. Wolfgang Meyer,
3 rotarische Begleiter
(Herren Glomsda, Paulat und Schulz)
01.07.1996 Inkrafttreten
der Statuten, offizielle Clubgründung
26.08.2006
Charterfeier
zum 10-jährigen Bestehen des Clubs
08.10.2011 Charterfeier zum 15-jährigen Bestehen des
Clubs
25.10.2016 Charterfeier zum 20-jährigen Bestehen des
Clubs
04.06.2018 Beschluss
der Mitgliederversammlung 2018, dass der Club auch für Damen geöffnet wird.
Damen können somit ab diesem Datum als Mitglieder mit allen Rechten und
Pflichten aufgenommen werden.
Seit Bestehen des Clubs bis zur
20-jährigen Charterfeier fanden ca. 500 Veranstaltungen statt. Dabei wurden
mehr als 300 Vorträge gehalten aus den folgenden Gebieten: Darstellende Kunst,
Musik, Geschichte, Literatur, Religion, Medizin, Naturwissenschaften, Technik,
Politik, Zeitgeschehen, Reisen.
Die Referenten kamen bei den meisten Vorträgen aus den eigenen
Reihen. In mehreren Fällen wurden externe Gastreferenten gewonnen. Etwa 150
eintägige Reisen und Ausflüge führten zu Museen, in Opern und Konzerte, in
Ausstellungen und zu Werksbesichtigungen sowie zu Veranstaltungen befreundeter
Clubs. Jährlich fand eine mehrtägige Club-Reise statt mit den Zielen
1997 |
Waterloo (Belgien) |
|
2009 |
Elsass |
1998 |
Südengland und PC Ringwood |
2010 |
Harz |
|
1999 |
Thüringen |
2011 |
Minden |
|
2000 |
Burgund (Frankreich) |
2012 |
Meiningen/ Thüringen |
|
2001 |
Dresden |
2013 |
Bremen/Bremerhafen |
|
2002 |
Mosel |
2014 |
Hohenloher Land |
|
2003 |
Südengland und PC Ringwood |
2015 |
Osnabrücker Land |
|
2003 |
Berlin |
2016 |
Freyburg/Unstrut |
|
2004 |
Lüneburger Heide |
2017 |
Luxemburger Land |
|
2005 |
Villiers-la-Ville
(Belgien) |
2018 |
Mainz, Frankfurt, Wiesbaden |
|
2006 |
Oberfranken |
|
2019 |
Münsterland |
2007 |
Cornwall und PC Ringwood |
|
2020 |
Keine Reise
(Corona-Krise) |
2008 |
Schleswig-Holstein |
|
2021 |
Keine Reise
(Corona-Krise) |